Rezepte aus der Genussküche
Einige Rezepte aus unserer Genussküche
Schwäbischer Kartoffelsalat (4 Portionen, kleiner geht nicht):
1 kg festkochende Kartoffeln / 1 mittelgroße Zwiebel / 0,25 l Gemüsebrühe (oder Fleischbrühe) / 4 EL Apfelssig / 4 EL Rapsöl / Salz / Pfeffer / Zucker
- Kartoffeln in der Schale weichkochen (ca. 30–35 min). Wer hat, gibt einige Blätter Liebstöckel ins Waser, das sorgt für mehr Geschmack.
- Währenddessen: Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und glasig anbraten.
- Salz, Zucker, Pfeffer bereitstellen
- Kartoffeln abgießen, kalt abbrausen, schälen und in möglichst dünne Scheiben schneiden
- Währenddessen Gemüsebrühe auf der heißen Herdplatte aufkochen. Diese muß, um genügend Geschmack geben zu können selbst sehr viel Geschmack haben. Wir kochen unsere Gemüsebrühe immer selbst ein. Erst nach ca. 4 Stunden Kochzeit bekommt man eine Gemüsebrühe mit intensivem Geschmack. Für Fleischbrühe gilt dasselbe. Zum Teil verwende ich sogar Bratenfond als sehr intensiven Geschmacksträger.
- Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, nach jeder Lage Zwiebelwürfel dazugeben, etwas Zucker darüberstreuen, salzen und pfeffern
- Jetzt Gemüsebrühe und Apfelessig dazugeben, einmal umrühren, Schüssel zudecken und kräftig schütteln.
- Salat mindestens 30 min ziehen lassen, besser eine Stunde
- Vor dem Servieren Rapsöl mit einem Löffel unterheben. Fertig.
Pilzrisotto (2 Portionen):
250 g PIlze (Steinchampignons, Austernpilze, Steinpilze) / 2 Knoblauchzehen / 1 mittelgroße Zwiebel / Neuilly Prat / 0,5 Becher Sahne /
4 EL Olivenöl (Bratolive) / 1 EL Butter / 30 g geriebener Parmesan oder Pecorino / Salz / Pfeffer / Gemüsebrühe und Risottoreis nach Packungsangabe
- Zwiebel und Knoblauch in sehr feine Würfel schneiden
- Pilze putzen und klein schneiden (ca. 50 g davon in sehr feine Würfel schneiden für das Risotto)
- Für das Risotto ca. 1/3 der Zwiebel und die Hälfte der Knoblauchzehen in einem Topf in 2 EL Olivenöl und etwas Butter glasig dünsten
- Feingeschnittene Pilze und Risottoreis dazugeben und kürz mitdünsten
- Mit Neuilly Prat ablöschen und weiter nach Packungsangabe verfahren.
- Währenddessen in einer zweiten Pfanne restliche Zwiebel in 2 EL Olivenöl und der Butter anschwitzen, bis sie anfangen sich braun zu färben
- Pilze und Knoblauch zugeben und mit anbraten
- Mit Neuilly Prat ablöschen, Sahne zugeben, salzen, pfeffern und auf kleiner Flamme köcheln.
- Wenn der Risottoreis gar ist (ca. 20 min) geriebenen Käse untermischen, salzen und pfeffern
- Den Inhalt der Pilzpfanne in den Risotto geben und mischen. Fertig
Schnelle Vorspeise (2 Portionen):
6 bis 8 frische Feigen (je nach Größe) / 2-3 EL gutes Olivenöl / 2 EL Balsamicoessig / 20 g Parmesan
- Feigen waschen, vierteln und schön auf einer Platte oder einem Teller anrichten
- Mit Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln
- Parmesan darüberreiben. Fertig
Heilbutt mit Pastinakenstampf, Ymerdry, Champignons und Kräuterbutter (2 Portionen)
Das Originalrezept findet ihr in NEW NORDIC
350 g Heilbutt (oder Kabeljau) / 2 Pastinaken / 1 große Kartoffel / Sahne / Butter / 20 g Kräuterbutter / 3 Champignons / 1 Scheibe Pumpernickel / Butter / Salz / brauner Zucker / Pfeffer
- Für das Ymerdry Pumpernickel zerbröseln und mit 0,5 EL braunem Zucker mischen. Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Mischung auf Backpapier verteilen und ca. 10 - 15 Minuten backen. Anschliessend abkühlen lassen.
(Ymerdry kann auch auf Vorrat hergestellt werden und eignet sich als Crunch für verschiedene Gerichte). - Fisch mit 1 EL Salz und 1 EL Zucker in 0,5 l lauwarmem Wasser 20 min ziehen lassen
- Währenddessen Pastinaken und Kartoffel in grobe Stücke schneiden und weichkochen (ca. 15 min)
- Pastinaken und Kartoffel mit etwas Sahne, einem EL Butter stampfen oder pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten
- Kräuterbutter erhitzen
- Heilbutt in leicht siedendem Wasser pochieren, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.
Zum Nachkochen und Appetit machen:
- Jamie Oliver: ESSEN IST FERTIG, Doring Kindersley
- Donna Hay: KEINE ZEIT ZUM KOCHEN, AT Verlag
- Yotam Ottolenghi: FLAVOUR, Doring Kindersley
- Malu Simoes, Alberto Musacchio: VEGETARISSIMO, Thorbecke
- Carolyn & Chris Caldicott: WORLD FOOD CAFE, Verlag Freies Geistesleben
- Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi: JERUSALEM, Doring Kindersley
- Harumi Kurihara: HARUMIS JAPANISCHE KÜCHE, Doring Kindersley
- Simon Bajada: NEW NORDIC, Hölker Verlag
- Larissa Bertonasco: LA NONNA LA CUCINA LA VITA, Gerstenberg