Ein Flyer, mitgenommen auf dem Marktplatz in Waiblingen, hat mich auf die Intitiative Waiblingen Klimaneutral aufmerksam gemacht. Und das war der nächste Schritt: Eine Klimainitiative in der Gemeinde unterstützen, in der man lebt.


Waiblingen Klimaneutral organisiert z.B. Veranstaltungen mit anderen Inititativen. Eine der letzten Veranstaltungen war zusammen mit der Initiative Die Klimawette,  die bis zur letzten Weltklimakonferenz in Glasgow über 12.500 Menschen dazu gebracht hat mehr als 20.000 t CO2 selbst einzusparen oder mit einer Spende von 25€ (oder mehr) an anderer Stelle einzusparen. Sie setzen dabei auf Projekte ausgewählter gemeinnütziger und transparenter Kompensationsanbieter (was das ist, erkläre ich auf meiner Seite CO2-Kompensation).


Eine der großen Initiativen, die deutschlandweit auftritt, ist German Zero, die es sich zum Anliegen gemacht hat, die Klimaschutzgesetzgebung zu stärken und dazu lokale Initiativen und Bewegungen dabei zu unterstützen, Druck auf die politischen Entscheidungsträger zugunsten einer besseren und nachhaltigeren Umweltpolitik zu machen.



Links zu Initiativen, die man unterstützen muß: